Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erfolgreiche Hofübergabe durch Mediation

Mediation in der Landwirtschaft

Die erfolgreiche Übergabe der eigenen Landwirtschaft an die nächste Generation ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Sicherung des Fortbestandes eines landwirtschaftlichen Betriebes.

Obwohl es naturgemäß wirtschaftliche und finanzielle Gründe für eine Hofübergabe gibt, treten meist die emotionalen, familiären Themen in den Vordergrund und bergen großes Konfliktpotenzial.

Mediation kann ab der Entscheidung zur Übergabe helfen, sichtbare und unsichtbare Konflikte zwischen den beteiligten Familienmitgliedern zu lösen und eine reibungslose Übergabe zu ermöglichen.

Die Mediation bei Hofübergaben umfasst in der Regel eine Vielzahl von Themen, wie z.B. die Aufteilung von Vermögenswerten, die Übergabe von landwirtschaftlichen Flächen, Viehbeständen, Maschinen und vieles mehr. Auch innerfamiliäre Themen, wie die Anerkennung des künftigen Hofübernehmers, andere Arbeitsweisen unterschiedlicher Generationen  oder der Umgang mit „nicht übernehmenden“ Familienmitgliedern werden im Rahmen der Mediation mit einbezogen.

Bei Hofübergaben alle an einen Tisch holen

Ein neutraler Mediator unterstützt die Parteien dabei, eine gemeinsame Basis für den Übergabeprozess zu finden und ihre Interessen und Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Im Rahmen der Mediation wird versucht, eine Weg zu finden, der den Interessen aller Beteiligten entspricht und eine funktionierende Übergabe ermöglicht.

In Österreich gibt es zahlreiche MediatorInnen, die auf Hofübergaben spezialisiert sind und die notwendige Erfahrung und Fachkenntnis haben, um in diesem sensiblen Bereich zu vermitteln.

Darüber hinaus ist es in den meisten Fällen sinnvoll, eine juristische Beratung hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die getroffenen Vereinbarungen auch rechtlich Bestand haben.

 

© Mediation Löst, 2023